Gustav Mahler verbrachte die ersten fünfzehn Jahre seines Lebens in Jihlava (1860 – 1875), bevor er in die Welt der Musik eintrat. Er lebte mit seinen Eltern und Geschwistern nur wenige Schritte vom Platz entfernt, wo er Militärkapellen zusehen konnte, ging in den Heulos-Waldpark, zur Kirche St. Jakob hörte einer katholischen Messe zu. Er hat sich der Öffentlichkeit in Jihlava sicherlich als ausgezeichneter Pianist bei Konzerten im Stadttheater und im Hotel Czap gezeigt. Heute wissen wir nicht einmal mehr, wo er sich früher mit seinen Freunden aufgehalten hat. Er war weniger als dreißig Jahre alt, als seine Eltern starben, und er kehrte nie in die Stadt seiner Kindheit zurück. Trotzdem behielt er bis zu seinem Lebensende hier seine Heimat und unterhielt schriftliche Kontakte zu seinen Freunden und Lehrern.